KYN-28A Mittelspannungs-Schaltanlagen 6(10) kV

KYN-28A - modernisierte Reihe abteilgetrennter metal-clad Schaltfelder für Übertragung, Sektionierung und Schutz von Netzen 6–10 kV (50 Hz). Die Felder erfassen und verteilen Leistung in Einspeise-Umspannwerken, Werks-Hauptverteilungen, Infrastruktur-Versorgungszentren und dienen als Basis für Eigenbedarfsfelder sowie Mess-/Abrechnungsfelder. Geeignet für Netze mit isoliertem oder kompensiertem Sternpunkt.

Die Ausführung „A“ verfügt über ein verstärktes Druckentlastungssystem, optimierte Stromschienen sowie eine vorbereitete Plattform für digitale Schutzgeräte nach IEC 61850 Ed.2. Der Einschub mit Vakuum-Leistungsschalter kann durch eine Person in ca. 60 s in die Service-Position gefahren werden, ohne benachbarte Sektionen abzuschalten. Die Fronttür besitzt doppelte Dichtkonturen und reduziert den Austritt heißer Gase bei Lichtbogenereignissen.

Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahl mit Aluzink-Beschichtung; Außenpaneele - Pulverbeschichtung RAL 7035. Die Montage mit Zug-Blindnieten sichert Geometrie und hohe Scherfestigkeit - wichtig bei internem Kurzschluss.

Normative Grundlage:

  • EN/IEC 62271-200 - Typprüfungen inkl. IAC (z. B. AFL bis 31,5 kA, projektspezifisch);
  • EN/IEC 62271-100 - Vakuum-Leistungsschalter 12 kV;
  • EN/IEC 62271-102 - Erdungs-/Trennschalter;
  • EN/IEC 60071-1 - Isolationskoordination (Pegel „normal“);
  • EN/IEC 60721-3-3 - Umgebungsbedingungen (anstelle ГОСТ 15150); EN/IEC 60529 - IP-Schutzarten.

Einsatzbereiche der KYN-28A

  • Innen-Schaltanlagen 6–10 kV an PSS 110/35 kV und Werks-Hauptverteilungen;
  • Motor-/Gasturbinen-Erzeugung, KWK, Mini-HKW, Einspeiseknoten für EE-Anlagen;
  • Wasseraufbereitung, Metro, Flughäfen, Rechenzentren, Logistik-Hubs;
  • Retrofit/De-Kapitalisierung älterer Anlagen (KSO/KGIS) mit Anpassung der Schienen und Kabeleinführungen;
  • Energiezählung und Präzisions-Messpunkte in Mittelspannungsnetzen.

Betriebsbedingungen

  • Betrieb in beheizten Räumen bei -25 … +40 °C; unter -25 °C - Heizkonzept für den Schaltraum erforderlich;
  • Aufstellhöhe ≤ 1000 m, darüber Isolations-/Kühlungsnachweis;
  • Keine explosionsgefährdeten Gemische, keine leitfähigen Stäube;
  • Mechanikklasse 3M6 nach EN/IEC 60721-3-3; Vibrationsfestigkeit 0,5 g im Bereich 1–30 Hz (Prüfungen gem. EN/IEC 60068-2);
  • Standard IP31, optional IP41 oder IP54.

Konstruktive Lösungen

  • Vier Abteile: Sammelschienen · Leistungsschalter · Kabel · Schutz-/Sekundärtechnik;
  • Druckentlastung über getrennte Kanäle mit gerichteten Entlastungsklappen;
  • Shutter aus Verbundmaterial mit Schlüssel-/Schloss-Verriegelung;
  • Federbetätigter Erdungsschalter mit Einschaltkraft < 150 N - sicherer Handantrieb;
  • Option: Motorantriebe für Leistungsschalter und Erdungsschalter zur Fernbedienung via SCADA.

Varianten und Optionen

  • Leistungsschalter 630…3150 A, bis 31,5 kA; Stromwandler (u. a. Klassen 5P20/10P), induktive Spannungswandler und ZnO-Ableiter;
  • Feldfunktionen: Einspeisung, Sektionierer, Abgänge, Spannungswandlerfeld, Schienen-Bypass;
  • Kabeleinführungen oben oder unten, Schienenbrücken bis 4000 A;
  • Schutzgeräte mit MMS/GOOSE (IEC 61850) sowie DLMS für Abrechnungssysteme;
  • Lichtbogensensorik, Temperaturindikatoren, Video-Monitoring.

Zuverlässigkeit und Lebensdauer

  • Lichtbogen-Begrenzung ≤ 100 ms, Überdruckbegrenzung < 5 kPa (projektspezifisch);
  • Schaltwerk-Lebensdauer bis 30 000 O-E-Zyklen; Gehäuselebensdauer ≥ 25 Jahre ohne Neulackierung;
  • Korrosionsbeständigkeit der Beschichtung - 720 h Salzsprühnebel (ISO 9227);
  • 100 %-Abnahme der stromführenden Verbindungen (γ-Defekt ≤ 1 ppm).

Technische Daten

Bemessungsspannung, kV 6; 10
Höchste Betriebsspannung, kV 7,2; 12
Bemessungsstrom der Hauptstromkreise, A 630-3150
Bemessungsstrom der Sammelschienen, A 1250-3150
Thermischer Kurzzeitstrom 3 s, kA 20-31,5
Stoßkurzschlussstrom 1 s, kA 51-81
Wartungszugang ein- oder beidseitig
Isolationspegel IEC 60071-1 normal
Umgebungsbedingungen EN/IEC 60721-3-3 Innenraum, 3M6 (projektspezifisch)
Schutzart EN/IEC 60529 IP 31 (bis IP-54 - Option)
Abmessungen, mm
‒ Breite
‒ Tiefe
‒ Höhe

800 / 1000
1500 / 1700
2300

Dokumentation und Produktionssupport KYN-28A

Ausschreibungspaket. Schnelle Erstellung von Eindrahtschemata, Fragebögen und Erläuterungsberichten für Beschaffung und technischen Kunden-Review.

Fertigungszeichnungen & Digitale Modelle. Lieferung von 3-D STEP / DWG, Stücklisten (BOM), Sekundärschaltplänen, Kabeljournalen und Qualitätsdokumenten für die Serienfertigung an Ihrem Standort.

Auftragsfertigung von Baugruppen. Bei Bedarf Vergabe von Gehäusen, Türen und Mechaniken an zertifizierte Partner; Montage und Werksprüfungen bei Ihnen.

Anpassung an Bestandsanlagen. Auslegung äquivalenter Felder zur Anbindung an Sammelschienen und Kabeleinführungen anderer Hersteller bei Erhalt der Stationsarchitektur.

Warum die Zusammenarbeit mit uns lohnt

Ohne Personalaufstockung. Die Unterlagen sind so aufgebaut, dass ein Ingenieur mittlerer Qualifikation die Montage leiten kann.

Minimaler Prototypenbedarf. Erfahrung aus > 40 Projekten; Serienanlauf ohne kostenintensive Muster.

Unterstützung Schutz/Leittechnik. Integration von Terminals, Telemetrie und digitalen Protokollen, SCADA-Vorlagen.

Kontakt zum Technikteam: inbox@proekt-energo.com

PDF - Technisches Booklet KYN-28A

PDF: technische Information KYN-28A

  • 3D-Modelle

    3D-Modelle

  • Bedienungsanleitung für Geräte

    Bedienungsanleitung für Geräte

  • Regulatorische und technische Dokumentation

    Regulatorische und technische Dokumentation

  • Technische Daten

    Technische Daten

  • 3D-Modelle

    3D-Modelle

  • Regulatorische und technische Dokumentation

    Regulatorische und technische Dokumentation

  • Bedienungsanleitung für Geräte

    Bedienungsanleitung für Geräte

  • Ausrüstungszeichnungen

    Ausrüstungszeichnungen

  • Technische Daten

    Technische Daten

  • Ausrüstungszeichnungen

    Ausrüstungszeichnungen

  • Regulatorische und technische Dokumentation

    Regulatorische und technische Dokumentation

  • 3D-Modelle

    3D-Modelle

  • Bedienungsanleitung für Geräte

    Bedienungsanleitung für Geräte

  • Technische Daten

    Technische Daten

  • Ausrüstungszeichnungen

    Ausrüstungszeichnungen

Demo

FEEDBACK-FORMULAR