2KVE-6 Mittelspannungs-Verteilergerät für Bergbauausrüstung
Bestimmung und Einsatzbereich
Der mittelspannungsseitige Verteilerschrank 2KVE-6 ist für die Aufnahme, Verteilung und Schaltung von Drehstrom mit 6 kV und 50/60 Hz auf Tagebau-Maschinen ausgelegt. Das Schaltfeld wird auf der Drehbühne von Baggern in einem geschlossenen, unbeheizten Gehäuse installiert und schützt die elektrische Ausrüstung vor Überlasten, Kurzschlüssen, unzulässiger Spannungsabsenkung sowie ermöglicht betriebliche Schalthandlungen in nicht explosionsgefährdeter Umgebung.
Der Schrank ist für harte Einsatzbedingungen im Bergbau ausgelegt: Vibration, Staub, Feuchte, Temperaturschwankungen und Stöße. Er wird auf Baggern, Draglines, Absetzanlagen, Förderlinien und weiteren Tagebau-Aggregaten eingesetzt. Die Konstruktion verhindert das Austreten von Lichtbogenprodukten zum Bedienpersonal und lokalisiert Schäden auf ein einzelnes Abteil.
- - Typische Verbraucher: Antriebe für Heben, Vorschub/Förderung, Schwenken, Pumpen- und Ventilatoraggregate, Förderer.
- - Netzneutralpunkt: isoliert oder über Petersenspule/aktiven Widerstand geerdet (projektspezifisch).
- - Lieferung gemäß Fragebogen/Lastenheft mit individueller Ausstattung passend zum Baggertyp und zu den Einsatzbedingungen.
Aufbau und Sicherheit
Der 2KVE-6 ist als verstärkte, geschweißte Rahmenkonstruktion aus Stahl mit Pulverbeschichtung ausgeführt. Der Innenraum ist durch metallische und isolierende Trennwände in unabhängige Abteile gegliedert: Schaltabteil (Vakuum-Leistungsschalter und Stromwandler), Schutz-/Steuerabteil, Abteil für Sicherungen/Spannungswandler, Trenn- und Kabelanschlussabteil. Ein Blenden-/Shutter-Mechanismus deckt beim Ausfahren des Einschubwagens die Festkontakte automatisch ab; Verriegelung möglich.
- - Türen mit Mehrpunktverriegelung und Sichtfenstern; Druckentlastungsklappen in den Mittelspannungsabteilen.
- - Erdungsschalter mit Einschaltvermögen (make-proof), mechanische und elektrische Verriegelungen gegen Fehlbedienung.
- - Vibrationsfeste Befestigungen, Kabeleinführungen oben/unten (gemäß Spezifikation), geschirmte Kanäle für Sekundärkreise, Antikondensations-Heizung.
Ausrüstung und Schutz-/Leittechnik
Die typische Ausrüstung umfasst einen Vakuum-Leistungsschalter 6 kV (Bemessungsdaten nach Projekt), Strom- und Spannungswandler, Sicherungen, Überspannungsableiter, Trennschalter, Erdungsschalter sowie Spannungsanzeigesysteme. Schutz- und Automatisierungsfunktionen werden wahlweise mit elektromechanischen Relais oder digitalen Schutzgeräten realisiert.
- - Schutz/Automatisierung: Strom-/Spannungsschutz, automatisches Wiedereinschalten (AWE), automatische Umschaltung, optischer Lichtbogenschutz, Anlauf-/Sperrlogiken für Antriebe, Ereignisspeicher.
- - Bedienung: lokal/fern; optional Motorantriebe für Erdungsschalter und für das Ein-/Ausrücken des Einschubwagens.
- - Kommunikation: Fernwirktechnik und Schnittstellen zur Integration in das Prozessleitsystem des Tagebaus (gemäß Spezifikation).
Betriebsbedingungen
- - Aufstellung innerhalb des geschlossenen, unbeheizten Gehäuses der Drehbühne eines Baggers.
- - Umgebungstemperatur: von -40…-25 °C bis +40 °C (je nach Ausführung und Spezifikation); Aufstellungshöhe bis 1000 m.
- - Nicht explosionsgefährdete Umgebung, ohne leitfähige Stäube in Konzentrationen, die Isolation und Kontakte beeinträchtigen.
- - Mechanische Beanspruchungen gemäß EN/IEC 60721-3-5 in Kombination mit Prüfungen nach EN/IEC 60068-2 (projektspezifische Klassierung, z. B. 5M3).
- - Schutzart der Umhüllung nach IEC 60529, Standardausführung IP32 (höhere Schutzarten auf Anfrage).
Normenkonformität
- - EN/IEC 62271-200 - AC-Schaltanlagen bis 52 kV (Innen-/Außenaufstellung).
- - EN/IEC 62271-100 - Leistungsschalter für Wechselstrom.
- - EN/IEC 62271-102 - Trenn- und Erdungsschalter für Wechselstrom.
- - EN/IEC 60529 - Schutzarten (IP-Code).
- - EN/IEC 60068-2 - Umwelt-/Vibrationsprüfungen (gemäß Prüfprogramm).
- - EN/IEC 60721-3-5 - Umgebungsbedingungen für stationären Einsatz auf Landfahrzeugen (Klassierung nach Projekt).
Technische Daten
Bemessungsspannung, kV | 6 |
Höchste Betriebsspannung, kV | 7,2 |
Bemessungsstrom der Hauptschienen, A | 630 |
Stoßkurzschlussstrom (dynamische Festigkeit), kA | 25 |
Thermischer Kurzzeitstrom (3 s), kA | 10 |
Schutzart des Gehäuses nach IEC 60529 | IP32 |
Abmessungen, mm - Breite - Tiefe - Höhe |
750 880 1900 |
Wir bieten Ihnen Unterlagen zur Fertigung der Schränke 2KVE-6 an:
- - Vorläufige technische Unterlagen für Ausschreibungen (Fragebögen, Anordnungen, Spezifikationen gemäß Lastenheft).
- - Fertigungszeichnungen, 3D-Modelle und vollständige Fertigungsdokumentation für die Herstellung in Ihrem Werk; Unterstützung bei der Zukauf-Koordination.
- - Anpassung der Dokumentation an Projekt und Fertigungsmöglichkeiten.
- - Entwicklung von Übergangslösungen für die Anbindung an Ausrüstung anderer Hersteller und bestehende Schaltanlagen.
Ihre Vorteile bei der Zusammenarbeit mit uns:
- - Kein eigener Aufwand für hochqualifiziertes Engineering - Sie erhalten ein komplettes, einsatzbereites Dokumentationspaket.
- - Serienanlauf ohne Prototypen - erprobte technische Lösungen und Begleitung der Implementierung.
- - Beratung zu allen Details der Fertigung und Inbetriebnahme der Schrankserie 2KVE-6.
Für weitere Informationen: inbox@proekt-energo.com
…bekanntlich kostet ein in der Planung begangener Fehler das Zehnfache in der Fertigung und das Hundertfache im Betrieb…