GN30-12 Dreh-Trennschalter (Indoor)
Der GN30-12 Indoor-AC-Trennschalter (Isolator) dient zum Schalten von Netzabschnitten ohne Last bis 12 kV (50/60 Hz) sowie zum sicheren ErdEN abgeschalteter Stromkreise. Die Serie GN30-12 ist ein dreipoliger rotierender Doppel-Trennstrecken-Aufbau mit sehr kompakter Zweiebenen-Anordnung – ausgelegt für den Einbau in metallgekapselte/metallgeschottete Schaltanlagen, XGN/HXGN-Felder und RMU-Schränke, wo Baugröße, Zuverlässigkeit und Servicezugang entscheidend sind.
Verwendung und Einsatzbereich
Der GN30-12 schafft eine sichtbare Trennstrecke für Bedienhandlungen, Instandhaltung und Reparatur in 6–12 kV-Verteilnetzen – in metallgekapselten Schaltfeldern, Sammelschienenkammern, Kabel-/Feeder-/Transformatorabgängen, Unit-Substations sowie MV-Schalträumen von Primär-/Sekundärstationen und modularen Schaltanlagen. Er adressiert typische Such- und Projektanforderungen wie „12-kV-Trennschalter kaufen/Preis/Datenblatt“ und Engineering-Spezifika:
- betriebliche Isolation (klar sichtbare Trennstrecke) mit erhöhten Isolationsreserven durch Doppel-Trennstrecke und optimierte Kriechstrecken;
- Absicherung des Arbeitsbereichs mittels integriertem Erdungsschalter in der Ausführung GN30-12D; unterstützt mobile Erdungen;
- Sektionierungs-, Wartungs-, Sammelschienen- und Bus-Tie-Schaltungen ohne Last; Einsatz in XGN15/HXGN-Feldern, RMU und kompakten Unit-Substations;
- saubere Einbindung mit Vakuum-Leistungsschaltern, Messwandlern sowie Schutz-/Leittechnik – u. a. in Erneuerbare-Energie-, Bergbau-, Öl-&-Gas-, Zement-, Metallurgie- und Rechenzentrums-Infrastruktur;
- Zustandsmeldung und Fernsteuerung (Grenztaster mit potenzialfreien Kontakten, optionaler Motorantrieb); mechanische/Schlüssel-Verriegelungen unterstützt;
- globale Marktausrichtung (Deutschland/Europa, USA, Asien, Afrika): 50/60-Hz-Kennzeichnung, IEC-/EN-Konformität; Anwendung in metal-clad/metal-enclosed Assemblies gemäß Projekt-/Normvorgaben;
- Schrankflächen-Optimierung durch Rotationskinematik und Anschlussvarianten (parallel/vertikal) – ideal für metal-clad- und Kompakt-Schaltanlagen mit geringer Tiefe.
Die kompakte Bauweise und die Dreistellungslogik (EIN - AUS - ERDET) erleichtern die Standardisierung. Antriebe: Handantrieb CS6-1 oder Motorantrieb; linke/rechte Wellenführung und mehrere Polmittenabstände zur Anpassung an die Feldarchitektur.
Technische Daten (12 kV, rotary, double-break)
Bemessungsspannung, kV | 10 |
Höchste Betriebsspannung, kV | 12 |
Netzfrequenz, Hz | 50/60 |
Bemessungsdauerstrom, A | 400; 630; 1000; 1250; 1600–3150 |
Kurzzeit-Stromfestigkeit (4 s), kA | 12,5; 20; 31,5; 40 |
Stoßstromfestigkeit (Scheitel), kA | 31,5; 50; 80; 100 |
Polmittenabstand P, mm | 210; 230; 250; 275 (projektspezifisch) |
Mechanische Lebensdauer, Schaltspiele | ≥ 2000 |
Aufstellungsart | Innenraumbetrieb (nach IEC 62271-1 Einsatzbedingungen) |
Betriebsbedingungen (IEC/VDE)
- Ort: Innenraum-Schalträume, Unit-Substations und Schaltschränke;
- Umgebungstemperatur: -25 °C bis +40 °C; relative Feuchte: bis 95 % (täglich) / 90 % (monatlich), ohne Kondensation;
- Höhe ü. NN: bis 1000 m (größere Höhen mit Isolations-Derating nach Projektregeln);
- Seismik: bis Zone 8 (projektspezifisch); Verschmutzungsgrad: II; Atmosphäre ohne korrosive Gase/Aerosole und ohne übermäßige Vibration gemäß MV-Schaltanlagen-Normen.
Aufbau und Konstruktion GN30-12
- Rotierende Doppel-Trennstrecke – Kontakte auf zwei Ebenen eines gemeinsamen Rahmens; Rotationsbewegung reduziert Betätigungskraft und Einbautiefe;
- Stützisolatoren (Porzellan/Epoxid) mit erhöhten Kriechstrecken; geschweißter Grundrahmen mit Justierschlitzen;
- Erdungsschalter (GN30-12D) mit mechanischer Verriegelung zur Haupttrennstrecke;
- Betätigungen: Handantrieb CS6-1 (Standard) oder Motorantrieb (auf Anfrage); Grenztaster für EIN/AUS/ERDET-Telemetrie;
- Anschlussoptionen: parallele/vertikale Anschlusspads ein- oder zweiseitig; linke/rechte Welle; Montage über/unter dem Leistungsschalterfach.
Baugruppe | Funktion | Merkmale |
---|---|---|
Grundrahmen | Träger für drei Pole & Antrieb | Geschweißt; hohe Steifigkeit; präzise Justage |
Rotierendes Messer (Doppel-Trennstrecke) | Sichtbare Trennung / Erdung | Geringe Betätigungskraft; stabiles Kontakt-Anpressen |
Stützisolatoren | Dielektrische Abstützung | Porzellan/Epoxid; verlängerte Kriechstrecken |
Erdungsschalter | Betriebserdung | Harte Verriegelung mit der Haupttrennstrecke |
Antrieb / IO | EIN-AUS-ERDET | CS6-1 oder Motor; potenzialfreie Grenztaster |
Sicherheit und Verriegelungen
- Drei feste Stellungen verhindern ein gleichzeitiges Schließen des Hauptpfads mit dem Erdungsschalter;
- Mechanische/Schlüssel-Verriegelungen mit Felttüren und zugehörigem Leistungsschalter;
- Sichtbare Trennstrecke bestätigt den spannungsfreien Zustand vor Arbeitsbeginn;
- Plombierbare Bedienung und Montage von Positions-Mikroschaltern;
- Vorgesehene Erdungspunkte für mobile Erdungen bei geplanten Arbeiten.
Ausführungen und Optionen
- GN30-12 (ohne Erdung) und GN30-12D (mit integriertem Erdungsschalter);
- linke/rechte Antriebswelle; Anschlusslage parallel/vertikal (ein-/beidseitig);
- Anschlüsse für Schienenpakete, Kabelschuhe und flexible Sammelschienen;
- Isolatoren Porzellan/Epoxid; Polmittenabstände 210/230/250/275 mm;
- Grenztaster für Zustandsmeldung; Motorantrieb für Fernsteuerung/Leittechnik.
Option | Beschreibung | Zweck / Hinweis |
---|---|---|
GN30-12D (Erdung) | Erdungsmesser verriegelt mit Hauptpfad | Betriebserdung des freigeschalteten Abschnitts |
Grenztaster | Potenzialfreie Kontakte EIN/AUS/ERDET | Status-/Fernmeldung & Verriegelung |
Motorantrieb | Dreistellungs-Elektroantrieb | Fernsteuerung/Automatisierung (SCADA) |
Verriegelungssatz | Mechanische/Schlüssel-Verriegelungen | Verhindert Fehlbedienungen |
Normen und Konformität (Deutschland)
- DIN EN IEC 62271-102 (VDE 0671-102) - Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen – AC-Trennschalter und Erdungsschalter;
- DIN EN IEC 62271-1 (VDE 0671-1) - Allgemeine Festlegungen für Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen;
- DIN EN IEC 62271-200 (VDE 0671-200) - AC-metallgekapselte Schaltanlagen bis 52 kV (Anwendung je nach Schaltanlagentyp);
- DIN VDE 0105-100 - Betrieb von elektrischen Anlagen (Sicherheitsanforderungen, Arbeiten im Anlagenumfeld).
Partnerschaft und Integration
- Lieferung von Unterlagenpaketen vom Pre-Bid bis zur vollständigen Fertigungsdokumentation;
- Konstruktions-Adaption an Ihre Fertigung (Vorrichtungen, Bearbeitung, Beschichtung, Montage);
- Unterstützung bei Typ-/Stückprüfungen, FAT/SAT, Schulung und Anlauf der ersten Serien.
Lieferumfang der Dokumentation
- Bauteil-/Baugruppenzeichnungen (DWG/DXF, Spezifikationen, BOM), 3D-Modelle (STEP/IGES/Parasolid);
- Schalt-/Verdrahtungspläne, Montage- und Einstellanweisungen;
- Prüfprogramme und Protokolle, Datenblatt und Bedienungsanleitung.
Ihre Vorteile
- Fertigungsreife Dokumentation ohne Aufbau eines großen internen Engineering-Teams.
- Schneller Übergang in die Serienproduktion mit minimalen Anpassungen.
- Experten-Support zu Herstellung und Prüfung des GN30-12, inkl. Vorrichtungen und QS-Plänen.