K-301 »Volga« Mittelspannungs-Schaltanlagen 35 kV

Das Feld K-301 »Volga« ist eine Mittelspannungsschaltanlage für 35 kV, ausgelegt für Übertragungs- und Industrieanwendungen, in denen ein sicheres Abschalten von Kurzschlussströmen bis 31,5 kA bei isoliertem oder kompensiertem Sternpunkt gefordert ist. Die Schränke speisen und verteilen dreiphasigen 50-Hz-Strom und bilden modulare Reihen in Innenraum-Schaltanlagen, Kompakt-/Modulstationen und Hauptverteilungen von Werksnetzen. Konstruktiv besteht jedes Feld aus einem geschweißten/nietgesetzten Rahmen aus verzinktem 2-mm-Blech, optional zusätzlich Cr-III-passiviert - Korrosionsbeständigkeit > 1000 h im Salzsprühtest nach ISO 9227. Außenpaneele sind mit Polyester-Pulverlack RAL 7035 beschichtet, Beschichtungsklasse IV nach GOST 9.032-74.

Das Gehäuse ist in vier getrennte Zonen aufgeteilt: Sammelschienen-, Einschub-, Kabel- sowie Schutz-/Steuerraum. Jeder Bereich besitzt einen eigenen Druckentlastungskanal mit Berstmembranen, die heiße Gase gezielt nach oben ableiten und das Bedienpersonal an der Front nicht gefährden. Prüfungen zur inneren Lichtbogenfestigkeit erfolgten gemäß EN/IEC 62271-200, Klasse IAC AFL 31,5 kA 1 s; die Temperatur der Außenflächen überschritt 240 °C nicht, die Türen blieben funktionsfähig. Für Erdbebenzonen ist eine Ausführung mit Nachweis nach MSK-64 (8 Punkte) erhältlich - mit verstrebtem Rahmen und Ankerbolzen M20.

Der ausfahrbare Einsatz ist mit einem Vakuum-Leistungsschalter 40,5 kV (M2/E2/C2) der Hersteller ABB VD-4, Siemens SION, LS Susol oder gleichwertiger Fabrikate bestückbar. Die Kassette fährt auf zwei U-Schienen; der Übergang „Betrieb → Prüfstellung“ erfolgt mit einer Handkurbel in ≤ 90 s. Die sechspolige Steckkontaktgruppe ist über Durchführungsisolatoren mit kupfernen Kontaktstiften aufgebaut; der Übergangswiderstand ≤ 20 µΩ ist durch Typprüfprotokolle belegt.

Der Kabelraum ist für einen Erdungsschalter 40 kA, Stromwandler der Genauigkeitsklasse 0,2 S, ZnO-Überspannungsableiter sowie kapazitive Spannungsanzeigesysteme VDS zur berührungslosen Spannungsprüfung ausgelegt. Als Sammelschienen werden Kupferschienen 1 × 10 × 80 mm (bis 1600 A) oder Pakete 2 × 10 × 80 mm (2000–2500 A) eingesetzt; die Verbindungen nutzen Pilzbolzen und Dämpfungseinlagen, was dynamische Kräfte bei Kurzschluss reduziert und Magnetostriktion mindert. Alle Sekundärkreise verlaufen in geschirmten Kanälen; vorgesehen sind Montageflächen für Schutz-/Leittechnik nach IEC 61850 Ed.2 und ein optisches Patchfeld LC → SC für bis zu 24 Fasern.

Normative Grundlage:

  • EN/IEC 62271-200 (bis 52 kV) - IAC AFL 31,5 kA 1 s;
  • EN/IEC 62271-100 - Leistungsschalter 40,5 kV, Klasse M2/E2/C2;
  • EN/IEC 62271-102 - Erdungsschalter, Lebensdauer 5000 Schaltspiele;
  • EN/IEC 60071-1 - LI 170 kV / SI 95 kV (Isolationskoordination);
  • EN/IEC 60529 - IP 31 (Option IP 41/IP 54);
  • EN/IEC 60721-3-3 - Umgebungsbedingungen (Innenaufstellung).

Einsatzbereiche

K-301 »Volga« wird in dauerhaften und schnell montierbaren Innenraum-Schaltanlagen eingesetzt:

  • Haupt- und Verteilumspannwerke 110/35/6 kV im Öl- und Gassektor;
  • Hauptverteilungen in Industriebetrieben: Metallurgie, Zement, Chemie;
  • Sektionsschaltfelder für Eigenbedarf von Dampf-/GT-Kraftwerken 100–300 MW;
  • Kompakt-/Modulstationen für EE-Erzeugung und Rechenzentren.

Technische Daten

Bemessungsspannung, kV 35
Höchstbetriebsspannung, kV 42
Bemessungsstrom der Hauptstromkreise, A 630; 1250; 1600; 2000; 2500
Bemessungsstrom der Sammelschienen, A 1600; 2000; 2500
Thermische Kurzzeitfestigkeit 3 s, kA 20; 25; 31,5
Dynamische Kurzschlussfestigkeit 1 s, kA 51; 64; 81
Wartungszugang beidseitig
Isolationsniveau nach EN/IEC 60071-1 normal
Umgebungsbedingungen EN/IEC 60721-3-3
Schutzart nach EN/IEC 60529 IP 31
Abmessungen, mm
- Breite
- Tiefe
- Höhe

1200
2250
2500

Dokumentation für die Fertigung K-301 »Volga«

Ausschreibungspaket. Einlinienschaltpläne, Anfrageblätter, technische Beschreibung.

Ausführungszeichnungen und 3-D-Modelle. Layout, Stücklisten, Sekundärschaltpläne, Kabeljournale.

Gehäuse und Mechaniken werden auf zertifizierten Fertigungsstätten hergestellt, bei Ihnen erfolgen Montage und Prüfungen.

Anpassung an bestehende Anlagen. Entwicklung äquivalenter Felder zur Anbindung an vorhandene Sammelschienen.

Ihre Vorteile

Weniger Personalaufwand. Die Unterlagen sind für Ingenieure mit durchschnittlicher Qualifikation verständlich.

Serienanlauf ohne Prototypen. Bewährte Baugruppen und Standardlösungen.

Support 24 / 7. Beratung zu Montage, Inbetriebnahme und digitaler Integration.

Kontakt: inbox@proekt-energo.com

PDF - Technisches Datenblatt K-301 »Volga«

PDF: Technische Daten K-301 »Volga«

  • 3D-Modelle

    3D-Modelle

  • Regulatorische und technische Dokumentation

    Regulatorische und technische Dokumentation

  • 3D-Modelle

    3D-Modelle

  • Bedienungsanleitung für Geräte

    Bedienungsanleitung für Geräte

  • Regulatorische und technische Dokumentation

    Regulatorische und technische Dokumentation

  • 3D-Modelle

    3D-Modelle

  • Regulatorische und technische Dokumentation

    Regulatorische und technische Dokumentation

  • Technische Daten

    Technische Daten

  • Technische Daten

    Technische Daten

  • Ausrüstungszeichnungen

    Ausrüstungszeichnungen

  • Ausrüstungszeichnungen

    Ausrüstungszeichnungen

  • Bedienungsanleitung für Geräte

    Bedienungsanleitung für Geräte

  • Bedienungsanleitung für Geräte

    Bedienungsanleitung für Geräte

  • Technische Daten

    Technische Daten

  • Ausrüstungszeichnungen

    Ausrüstungszeichnungen

Demo

FEEDBACK-FORMULAR