K-3 (K-III) Freiluft Schaltanlagen 6(10) kV
Die komplette Freiluft-Schaltanlage KRUN K-3 (K-III) dient zur Aufnahme und Verteilung von elektrischer Energie des dreiphasigen Wechselstroms mit einer Frequenz von 50 Hz und einer Spannung von 6 - 10 kV und wird in Schaltanlagen für den Hilfsbedarf von Kraftwerken, Umspannwerken von Stromnetzen und Industrieunternehmen, zur Stromversorgung von landwirtschaftlichen Betrieben sowie im Öl- und Gassektor eingesetzt.
Die komplette Schaltanlage KRUN K-3 (K-III) wird aus einzelnen Zellen zusammengebaut. Die Zellengehäuse KRUNK-3 (K-III) sind aus gebogenem Stahlblech geschweißt, die Schutzbeschichtung schützt vor äußeren Witterungseinflüssen. Jede Zelle ist durch massive Metalltrennwände in Kammern unterteilt: Hochspannungs-, Steuer- und Sammelschienenraum. Die Zellen haben nebeneinander liegende Öffnungen in den Wänden zum Einbau von Sammelschienen, Bohrungen zur Verschraubung zu einem Block und Bohrungen zur Verlegung von Steuerkabeln. Je nach Verwendungszweck haben die Schränke folgende Funktionen:
- VCB - Vakuum-Leistungsschalterzelle - Kabel / Sammelschiene / Lufteintritt;
- ATC – Hilfstransformatorzelle;
- SSC – Trennschalterzelle;
- TTC – Spannungswandlerzelle;
- SDC – Trennschalterzelle.
In einer Zelle mit Vakuum-Leistungsschalter sind ein Leitungs-Trennschalter, ein Sammelschienen-Trennschalter, ein Vakuum-Leistungsschalter und Stromwandler installiert; je nach Verwendungszweck können Überspannungsbegrenzer und ein Nullstromwandler installiert werden.
In der Spannungswandlerzelle ist ein Spannungswandler mit Sammelschienen-Trennschalter und Sicherungen installiert, außerdem sind in diesem Schrank Sammelschienen-Erdungsschalter vorgesehen. An den Sammelschienen können Überspannungsschutzgeräte installiert werden. In der Hilfstransformatorzelle ist ein Leistungstransformator installiert, dessen Leistung je nach Projekt ausgewählt wird und bis zu 40 kVA betragen kann. Außerdem sind ein Sammelschienen-Trennschalter und Sicherungen vorhanden. Je nach Einliniendiagramm kann in der ATC-Zelle ein Lufteinlass des Eingangsschalters installiert werden.
Technische Daten
Nennspannung, kV | 6; 10 |
Nennisolationspegel, kV | 7,2; 12 |
Nennstrom der Abzweigschiene, A | 630; 1000; 1600 |
Nennstrom der Sammelschiene, A | 630; 1000; 1600 |
Nenn-Kurzzeitstrom (3 s) | 20; 25; 31,5 |
Elektrodynamischer Widerstandsstrom für eine Dauer von 1 s, kA | 51 |
Klimatische Auslegungs- und Aufstellungsart GOST 15150 | U1 |
Schutzart gemäß IEC 60529 | IР34 |
Verfügbarkeit eines geschlossenen Wartungszugangs | ohne Wartungszugang |
Art der linearen Hochspannungsanschlüsse | ctrable, Luft |
Isolationsstufe gemäß IEC 60071 | normal |
Verfügbarkeit von einziehbaren Elementen | ohne einziehbare Elemente |
Gesamtabmessungen, mm - Breite - Tiefe - Höhe |
1000 1870 2500 |
Wir bieten Ihnen die Dokumentation für die Herstellung von Schaltanlagen K-3 (K-III):
- Vorläufige technische Dokumentation für die Teilnahme an Ausschreibungen für die Herstellung von Schaltanlagen K-3 (K-III). Wir bereiten für Sie die erforderlichen Informationen vor, um die Möglichkeit der Herstellung von Produkten gemäß den Anforderungen der Ausschreibungsunterlagen und Fragebögen zu prüfen. - Arbeitszeichnungen, 3D-Modelle und andere erforderliche Unterlagen für die Herstellung von Schaltanlagen K-3 (K-III) in Ihrem Unternehmen. Wenn Sie nicht vorhaben, Komponenten und Teile des Produkts selbst herzustellen, helfen wir Ihnen bei der Vergabe der Produktion an Drittunternehmen. Die Endmontage des Produkts und die Installation erfolgen in Ihrem Unternehmen. Alle Unterlagen werden bei Bedarf an die Anforderungen des Projekts sowie an die technologischen Möglichkeiten Ihres Unternehmens angepasst. Wenn in der Umspannstation Geräte eines anderen Herstellers installiert sind, erstellen wir für Sie zusätzlich zu den installierten Geräten Unterlagen für die Herstellung ähnlicher Geräte.
Vorteile einer Zusammenarbeit mit uns:
- Sie müssen keine hochqualifizierten Ingenieure einstellen. - Sie erhalten eine Dokumentation für das hergestellte Produkt, die von einem angelernten Ingenieur bedient werden kann.
- Sie müssen keine Prototypen der Produkte herstellen – dank unserer Erfahrung können wir Serienprodukte erfolgreich in die Produktion bringen.
- Arbeiten Sie gemäß unserer Dokumentation – Ihre Spezialisten werden über alle Feinheiten der Herstellung von Schaltanlagen K-3 (K-III) beraten.
Für weitere Informationen zu Schaltanlagen K-3 (K-III) wenden Sie sich bitte an: inbox@proekt-energo.com
... und wie Sie wissen, verursacht ein Fehler bei der Konstruktion eines Produkts zehnfache Kosten bei der Herstellung und hundertfache Kosten während des Betriebs...